bemustern
bemustern (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | bemustere | ||
| du | bemusterst | |||
| er, sie, es | bemustert | |||
| Präteritum | ich | bemusterte | ||
| Konjunktiv II | ich | bemusterte | ||
| Imperativ | Singular | bemustere! | ||
| Plural | bemustert! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| bemustert | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:bemustern | ||||
Worttrennung:
- be·mus·tern, Präteritum: be·mus·ter·te, Partizip II: be·mus·tert
Aussprache:
- IPA: [bəˈmʊstɐn], Präteritum: [bəˈmʊstɐtə], Partizip II: [bəˈmʊstɐt]
- Hörbeispiele: —, Präteritum: —, Partizip II: —
Bedeutungen:
- [1] Kaufmannssprache: Einen potentiellen Kunden mit Muster- und Probestücken versehen
Beispiele:
- [1] Die Plattenfirma hat nahezu alle Rundfunkanstalten mit ihren neuen Titeln bemustert.
Wortbildungen:
- [1] Bemusterung
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.