beschranken
beschranken (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | beschranke | ||
| du | beschrankst | |||
| er, sie, es | beschrankt | |||
| Präteritum | ich | beschrankte | ||
| Konjunktiv II | ich | beschrankte | ||
| Imperativ | Singular | beschrank! beschranke! | ||
| Plural | beschrankt! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| beschrankt | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:beschranken | ||||
Worttrennung:
- be·schran·ken, Präteritum: be·schrank·te, Partizip II: be·schrankt
Aussprache:
- IPA: [bəˈʃʁaŋkn̩]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -aŋkn̩
Bedeutungen:
- [1] mit einer Durchgangs-/Durchfahrtssperre (Schranke) versehen
Herkunft:
- Ableitung vom Substantiv Schranke mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) be-
Sinnverwandte Wörter:
- [1] absperren, verbarrikadieren
Gegenwörter:
- [1] überbrücken
Beispiele:
- [1] „Ein beschrankter Bahnübergang sorgte nun lange Zeit für kurzzeitige Sperrungen des Straßenverkehrs.“[1]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] beschrankter Bahnübergang
Wortbildungen:
- Beschrankung
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] canoo.net „beschranken“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „beschranken“
- [1] Duden online „beschranken“
Quellen:
- Grünwinkel: Gutshof, Gemeinde, Stadtteil; 1909 - 2009, Friedrich Brockmeier. Abgerufen am 18. März 2017.
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: beschenken
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.