besorgniserregend
besorgniserregend (Deutsch)
    
    Adjektiv
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| besorgniserregend | besorgniserregender | am besorgniserregendsten | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:besorgniserregend | ||||
Alternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- be·sorg·nis·er·re·gend, Komparativ: be·sorg·nis·er·re·gen·der, Superlativ: am be·sorg·nis·er·re·gends·ten
Aussprache:
- IPA: [bəˈzɔʁknɪsʔɛɐ̯ˌʁeːɡn̩t]
- Hörbeispiele: besorgniserregend (Info) 
Bedeutungen:
- [1] Anlass zur Sorge gebend
Sinnverwandte Wörter:
- [1] bedrohlich, ernst, ernsthaft
Beispiele:
- [1] Der Anstieg der Arbeitslosenquote ist besorgniserregend.
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „besorgniserregend“
- [1] canoo.net „besorgniserregend“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „besorgniserregend“
- [1] The Free Dictionary „besorgniserregend“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.