bewertbar
bewertbar (Deutsch)
Adjektiv
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| bewertbar | — | — | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:bewertbar | ||||
Worttrennung:
- be·wert·bar, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [bəˈveːɐ̯tbaːɐ̯]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] so, dass es bewertet werden kann
Gegenwörter:
- [1] unbewertbar
Beispiele:
- [1] „Die Sportart steht außerdem grundsätzlich im Verdacht, überhaupt nicht objektiv bewertbar zu sein.“[1]
- [1] „Als selbständig bewertbar gilt ein Wirtschaftsgut, wenn es in seiner Einzelheit von Bedeutung und bei einer Veräußerung greifbar ist.“[2]
Wortbildungen:
- Bewertbarkeit
Übersetzungen
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
Quellen:
- Sandra Schmidt: Ist die Rhythmische Sportgymnastik überhaupt objektiv bewertbar?. 3. August 2013, abgerufen am 21. März 2022.
- Selbstständige Nutzbarkeit von Gegenständen. Abgerufen am 21. März 2022.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.