bezrobotna
bezrobotna (Polnisch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | bezrobotna | bezrobotne | 
| Genitiv | bezrobotnej | bezrobotnych | 
| Dativ | bezrobotnej | bezrobotnym | 
| Akkusativ | bezrobotną | bezrobotne | 
| Instrumental | bezrobotną | bezrobotnymi | 
| Lokativ | bezrobotnej | bezrobotnych | 
| Vokativ | bezrobotna | bezrobotne | 
Worttrennung:
- bez·ro·bot·na, Plural: bez·ro·bot·ne
Aussprache:
- IPA: [bɛzrɔˈbɔtna], Plural: [bɛzrɔˈbɔtnɛ]
- Hörbeispiele: —, Plural: —
Bedeutungen:
- [1] Wirtschaft: Arbeitslose
Gegenwörter:
- [1] zatrudniona
Männliche Wortformen:
- [1] bezrobotny
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
    
 [*] Übersetzungen umgeleitet
| Für [1] siehe Übersetzungen zu Arbeitslose1 f | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] PONS Polnisch-Deutsch, Stichwort: „bezrobotna“
- [1] Słownik Języka Polskiego – PWN: „bezrobotna“
Deklinierte Form
    
Worttrennung:
- bez·ro·bot·na
Aussprache:
- IPA: [bɛzrɔˈbɔtna]
- Hörbeispiele: —
Grammatische Merkmale:
- Nominativ Singular Femininum des Adjektivs bezrobotny
- Vokativ Singular Femininum des Adjektivs bezrobotny
| bezrobotna ist eine flektierte Form von bezrobotny. Die gesamte Deklination findest du auf der Seite Flexion:bezrobotny. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag bezrobotny. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. | 
Ähnliche Wörter (Polnisch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: bezrobotną
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.