Arbeitslose
Arbeitslose (Deutsch)
    
    Substantiv, adjektivische Deklination, f
    
| starke Deklination ohne Artikel | ||
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | Arbeitslose | Arbeitslose | 
| Genitiv | Arbeitsloser | Arbeitsloser | 
| Dativ | Arbeitsloser | Arbeitslosen | 
| Akkusativ | Arbeitslose | Arbeitslose | 
| schwache Deklination mit bestimmtem Artikel | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | die Arbeitslose | die Arbeitslosen | 
| Genitiv | der Arbeitslosen | der Arbeitslosen | 
| Dativ | der Arbeitslosen | den Arbeitslosen | 
| Akkusativ | die Arbeitslose | die Arbeitslosen | 
| gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …) | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | eine Arbeitslose | keine Arbeitslosen | 
| Genitiv | einer Arbeitslosen | keiner Arbeitslosen | 
| Dativ | einer Arbeitslosen | keinen Arbeitslosen | 
| Akkusativ | eine Arbeitslose | keine Arbeitslosen | 
Worttrennung:
- Ar·beits·lo·se, Plural: Ar·beits·lo·se
Aussprache:
- IPA: [ˈaʁbaɪ̯t͡sloːzə]
- Hörbeispiele: Arbeitslose (Info)
Bedeutungen:
- [1] weibliche Person ohne einen Arbeitsplatz oder Anstellung
- [2] Österreich, umgangssprachlich: Arbeitslosenunterstützung
Herkunft:
- Substantivierung des Adjektivs arbeitslos
Synonyme:
- [1] Arbeitssuchende, Erwerbslose
Gegenwörter:
Männliche Wortformen:
- [1] Arbeitsloser
Unterbegriffe:
Beispiele:
- [1] Die Zahl der Arbeitslosen hat sich im Vergleich zum Vorjahr deutlich erhöht.
Übersetzungen
    
 [1] weibliche Person ohne einen Arbeitsplatz oder Anstellung
| 
 | 
 [2] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Arbeitslose“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Arbeitslose“
- [1] The Free Dictionary „Arbeitslose“
- [1, 2] Duden online „Arbeitslose“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Arbeitslose“
- [1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Arbeitslose“
Deklinierte Form
    
Worttrennung:
- Ar·beits·lo·se
Aussprache:
- IPA: [ˈaʁbaɪ̯t͡sloːzə]
- Hörbeispiele: —
Grammatische Merkmale:
- Nominativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs Arbeitsloser
- Nominativ Plural der starken Deklination des Substantivs Arbeitsloser
- Akkusativ Plural der starken Deklination des Substantivs Arbeitsloser
| Arbeitslose ist eine flektierte Form von Arbeitsloser. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag Arbeitsloser. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. | 
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Arbeitshose
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.