Angestellte
Angestellte (Deutsch)
    
    Substantiv, f, adjektivische Deklination
    
| starke Deklination ohne Artikel | ||
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | Angestellte | Angestellte | 
| Genitiv | Angestellter | Angestellter | 
| Dativ | Angestellter | Angestellten | 
| Akkusativ | Angestellte | Angestellte | 
| schwache Deklination mit bestimmtem Artikel | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | die Angestellte | die Angestellten | 
| Genitiv | der Angestellten | der Angestellten | 
| Dativ | der Angestellten | den Angestellten | 
| Akkusativ | die Angestellte | die Angestellten | 
| gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …) | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | eine Angestellte | keine Angestellten | 
| Genitiv | einer Angestellten | keiner Angestellten | 
| Dativ | einer Angestellten | keinen Angestellten | 
| Akkusativ | eine Angestellte | keine Angestellten | 
Worttrennung:
- An·ge·stell·te, Plural: An·ge·stell·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈanɡəˌʃtɛltə]
- Hörbeispiele: Angestellte (Info)
- Reime: -anɡəʃtɛltə
Bedeutungen:
- [1] Frau, die gegen Bezahlung ihre Arbeitskraft zu Verfügung stellt (nicht-körperliche Arbeit)
Abkürzungen:
- [1] Angest.
Gegenwörter:
- [1] Arbeiterin, Beamte
Männliche Wortformen:
- [1] Angestellter
Oberbegriffe:
- [1] Arbeitnehmerin, Dienstnehmerin, Bedienstete
Unterbegriffe:
- [1] Bahnangestellte, Bankangestellte, Behördenangestellte, Bibliotheksangestellte, Büroangestellte, Fachangestellte, Festangestellte, Fixangestellte, Hausangestellte, Hotelangestellte, Justizangestellte, Ladenangestellte, Postangestellte, Schalterangestellte, Staatsangestellte, Supermarktangestellte, Tarifangestellte, Versicherungsangestellte, Verwaltungsangestellte, Zivilangestellte
Beispiele:
- [1] Die sogenannten Markteinkommen von Arbeitern und Angestellten sind in den vergangenen Jahren deutlich gesunken.
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Angestellte“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Angestellte“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Angestellte“
- [1] The Free Dictionary „Angestellte“
Deklinierte Form
    
Worttrennung:
- An·ge·stell·te
Aussprache:
- IPA: [ˈanɡəˌʃtɛltə]
- Hörbeispiele: Angestellte (Info)
- Reime: -anɡəʃtɛltə
Grammatische Merkmale:
- Nominativ Plural der starken Flexion des Substantivs Angestellter
- Akkusativ Plural der starken Flexion des Substantivs Angestellter
- Nominativ Singular der schwachen Flexion des Substantivs Angestellter
| Angestellte ist eine flektierte Form von Angestellter. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag Angestellter. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. | 
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: eingestellt
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.