bosselieren

bosselieren (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichbosseliere
dubosselierst
er, sie, esbosseliert
Präteritum ichbosselierte
Konjunktiv II ichbosselierte
Imperativ Singularbosselier!
bosseliere!
Pluralbosseliert!
PerfektPartizip IIHilfsverb
bosseliert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:bosselieren

Nebenformen:

bossieren

Worttrennung:

bos·se·lie·ren, Präteritum: bos·se·lier·te, Partizip II: bos·se·liert

Aussprache:

IPA: [bɔsəˈliːʁən]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] grob behauen, Material auf einfache Art bearbeiten/formen

Herkunft:

von französisch bosseler  fr entlehnt[1]

Beispiele:

[1] Die vom Künstler bosselierte Oberfläche schimmert feinbuckelig im Gegenlicht.

Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag bossieren.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Duden online „bosselieren

Quellen:

  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, Seite 215.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.