brainstormen
brainstormen (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | brainstorme | ||
| du | brainstormst | |||
| er, sie, es | brainstormt | |||
| Präteritum | ich | brainstormte | ||
| Konjunktiv II | ich | brainstormte | ||
| Imperativ | Singular | brainstorm! brainstorme! | ||
| Plural | brainstormt! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| gebrainstormt | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:brainstormen | ||||
Worttrennung:
- brain·stor·men, Präteritum: brain·storm·te, Partizip II: ge·brain·stormt
Aussprache:
- IPA: [ˈbʁɛɪ̯nˌstɔːmən]
- Hörbeispiele: brainstormen (Info) 
Bedeutungen:
- [1] gemeinsam mit anderen Ideen zu einem vorgegebenen Thema sammeln; ein Brainstorming durchführen
Herkunft:
- vom englischen Substantiv brainstorming → en[1]
Sinnverwandte Wörter:
Beispiele:
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „brainstormen“
- [*] canoo.net „brainstormen“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „brainstormen“
- [1] Duden online „brainstormen“
- [*] Wie Verben aus dem Englischen eingedeutscht werden, Institut für deutsche Sprache
Quellen:
- Duden online „brainstormen“
- Willkommen in der Bürohölle!: Von schrecklichen Chefs, fiesen Kollegen, Heike Abidi, Anja Koeseling. Abgerufen am 25. Februar 2017.
- Der moderne Mann: 50 gesammelte Kolumnen, Thomas Tuma. Abgerufen am 25. Februar 2017.
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: reinstürmen
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.