bruin
bruin (Niederländisch)
    
    Substantiv, n, m
    
| n | Singular | Plural 
 | 
|---|---|---|
| Wortform | het bruin | — 
 | 
| Diminutiv | — | — 
 | 
| m | Singular | Plural 
 | 
|---|---|---|
| Wortform | de bruin | de bruinen 
 | 
| Diminutiv | het bruintje | de bruintjes 
 | 
Worttrennung:
- bruin, Plural: brui·nen
Aussprache:
- IPA: [broeyn]
- Hörbeispiele: bruin (Info)
Bedeutungen:
- [1] die braune Farbe
- [2] Kurzwort für Graubrot
- [3] Genus Maskulinum: Pferd mit braunem Fell
Beispiele:
- [1] Bruin is een tertiaire kleur.
- Braun ist eine Tertiärfarbe.
 
Übersetzungen
    
 [2] Kurzwort für Graubrot
Referenzen und weiterführende Informationen:
Adjektiv, Adverb
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | |
|---|---|---|---|
| Grundform | bruin | bruiner | bruinst 
 | 
| Beugungsform | bruine | bruinere | bruinste 
 | 
Worttrennung:
- bruin, Komparativ: brui·ner, Superlativ: bruinst
Aussprache:
- IPA: [broeyn]
- Hörbeispiele: bruin (Info)
Bedeutungen:
- [1] von brauner Farbe
- [2] ohne Regeln und Hemmungen
Beispiele:
- [1] Ik heb een bruine skinny jeans.
- Ich habe eine braune Skinny Jeans.
 
- [2] Ze leiden een bruin leven.
- Sie führen ein zügelloses Leben.
 
Redewendungen:
- [1] een bruine arm bij iemand halen — in den Arsch kriechen
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] bruine beer, Duitse bruin café
Wortbildungen:
- bruinkool
Übersetzungen
    
 [2] ohne Regeln und Hemmungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.