camminus
camminus (Latein)
    
    Substantiv, m
    
| Kasus | Singular | Plural | 
|---|---|---|
| Nominativ | camminus | camminī | 
| Genitiv | camminī | camminōrum | 
| Dativ | camminō | camminīs | 
| Akkusativ | camminum | camminōs | 
| Vokativ | cammine | camminī | 
| Ablativ | camminō | camminīs | 
Worttrennung:
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
Herkunft:
- von keltisch „cammino“ (deutsch: der Weg)
- "In der lat. Volkssprache trat, vermutlich in der späteren Kaiserzeit — jedenfalls nach der Übertragung des Lateins nach Dacien — neben ambulare „gehen" das von dem kelt. Nominalstamme cammino „Weg"' … abgeleitete Verbum *camminare „einen Weg machen, gehen" (ital. camminare, prov. span. caminar, ptg. caminhar , frz. cheminer); …" Durch Substantivierung ist das vulgärlateinische „camminus“ (der Weg) entstanden.[1]
Beispiele:
- [1]
Wortbildungen:
- Vulgärlateinisch: camminus carrarius
- Vulgärlateinisch: camminus carrilis
- Französisch: chemin
- Katalanisch: camí
- Okzitanisch: camin
- Spanisch: camino
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.