cancerogen
cancerogen (Deutsch)
    
    Adjektiv
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| cancerogen | — | — | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:cancerogen | ||||
Worttrennung:
- can·ce·ro·gen, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [kant͡səʁoˈɡeːn]
- Hörbeispiele: cancerogen (Info)
- Reime: -eːn
Bedeutungen:
- [1] krebserregend
Synonyme:
- [1] karzinogen
Beispiele:
- [1] Stoff X steht im Verdacht, cancerogen zu sein.
- [1] „Auf stark geräucherter Räucherware wurden auch cancerogene polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe nachgewiesen (z.B. Benzpyren).“[1]
Übersetzungen
    
 [1] krebserregend
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „cancerogen“
- [1] The Free Dictionary „cancerogen“
Quellen:
- Lexikon der Biologie. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 1999 auf spektrum.de, „Räuchern“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.