coitus
coitus (Latein)
    
    Substantiv, m
    
| Kasus | Singular | Plural | 
|---|---|---|
| Nominativ | coitus | coitūs | 
| Genitiv | coitūs | coituum | 
| Dativ | coituī | coitibus | 
| Akkusativ | coitum | coitūs | 
| Vokativ | coitus | coitūs | 
| Ablativ | coitū | coitibus | 
Worttrennung:
- co·i·tus, Genitiv: co·i·tūs
Bedeutungen:
- allgemein: das Zusammengehen, Zusammenkommen
- [1] Astronomie: das Zusammentreffen (oder Vorbeigehen) eines Gestirns mit einem anderen
- [2] Medizin: die Ansammlung von Flüssigkeiten im Körper; das Schließen
- prägnant: das Zusammentreten = das Sich-Vereinigen, die Vereinigung
- [3] von Menschen, fleischlich-geschlechtliche Vermischung / Vereinigung: Koitus, Begattung
- [4] übertragen: Befruchtung von Pflanzen
- [5] Grammatik: die Verschmelzung von Silben oder Wörtern
Herkunft:
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
    
 [1] Astronomie: das Zusammentreffen (oder Vorbeigehen) eines Gestirns mit einem anderen
 [2] Medizin: die Ansammlung von Flüssigkeiten im Körper; das Schließen
 [4] übertragen: Befruchtung von Pflanzen
 [5] Grammatik: die Verschmelzung von Silben oder Wörtern
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [3] Lateinischer Wikipedia-Artikel „coitus“
- [1–5] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „coitus“ (Zeno.org)
- [1, 3, 5] PONS Latein-Deutsch, Stichwort: „coitus“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.