datenschutzrechtlich
datenschutzrechtlich (Deutsch)
    
    Adjektiv
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| datenschutzrechtlich | — | — | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:datenschutzrechtlich | ||||
Worttrennung:
- da·ten·schutz·recht·lich, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈdaːtn̩ʃʊt͡sˌʁɛçtlɪç]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] auf die rechtlichen Vorschriften des Datenschutzes bezogen, sie betreffend
Beispiele:
- [1] „Für Spielsüchtige und Überschuldete soll es eine in dieser Form einmalige Sperrregelung geben. Der CDU-Politiker räumte ein, dass dies aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht einfach werde.“[1]
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „datenschutzrechtlich“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „datenschutzrechtlich“
- [1] Duden online „datenschutzrechtlich“
Quellen:
- Regeln auf Raten. In: Welt Online. 27. Januar 2012, ISSN 0173-8437 (URL, abgerufen am 27. Februar 2012).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.