deaktiviert
deaktiviert (Deutsch)
    
    Adjektiv
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| deaktiviert | — | — | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:deaktiviert | ||||
Worttrennung:
- de·ak·ti·viert, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [deʔaktiˈviːɐ̯t]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -iːɐ̯t
Bedeutungen:
- [1] durch etwas außer Betrieb gesetzt; inaktiv gemacht; ausgeschaltet
Herkunft:
- abgeleitet vom Partizip II des Verbs deaktivieren
Sinnverwandte Wörter:
- [1] inaktiv, inaktiviert
Gegenwörter:
- [1] aktiviert, reaktiviert
Beispiele:
- [1] Wenn man sich auf dem Sofa entspannt, sind die meisten Muskeln deaktiviert.
- [1] Wenn ein Flugzeug im Hangar steht, sind alle technischen Einrichtungen deaktiviert.
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] canoo.net „deaktiviert:A“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „deaktiviert“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „deaktiviert“
Partizip II
    
Worttrennung:
- de·ak·ti·viert
Aussprache:
- IPA: [deʔaktiˈviːɐ̯t]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -iːɐ̯t
Grammatische Merkmale:
- Partizip Perfekt des Verbs deaktivieren
| deaktiviert ist eine flektierte Form von deaktivieren. Die gesamte Konjugation findest du auf der Seite Flexion:deaktivieren. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag deaktivieren. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. | 
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.