deaktivieren
deaktivieren (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | deaktiviere | ||
| du | deaktivierst | |||
| er, sie, es | deaktiviert | |||
| Präteritum | ich | deaktivierte | ||
| Konjunktiv II | ich | deaktivierte | ||
| Imperativ | Singular | deaktiviere! deaktivier! | ||
| Plural | deaktiviert! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| deaktiviert | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:deaktivieren | ||||
Nebenformen:
- desaktivieren
Worttrennung:
- de·ak·ti·vie·ren, Präteritum: de·ak·ti·vier·te, Partizip II: de·ak·ti·viert
Aussprache:
- IPA: [deʔaktiˈviːʁən]
- Hörbeispiele: deaktivieren (Info)
- Reime: -iːʁən
Bedeutungen:
Synonyme:
- [1] abschalten, ausschalten
Gegenwörter:
- [1] aktivieren
Beispiele:
- [1] Zuerst deaktivierst du die automatische Protokollierung aller Vorgänge.
- [1] Um Rechenleistung zu sparen, deaktiviert man am besten den animierten Assistenten des Textverarbeitungsprogramms.
Übersetzungen
    
 [1] EDV: von einem aktiven in einen inaktiven Zustand versetzen
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „deaktivieren“
- [1] Duden online „deaktivieren“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „deaktivieren“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: aktivierende, kavitierende
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.