deichen
deichen (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | deiche | ||
| du | deichst | |||
| er, sie, es | deicht | |||
| Präteritum | ich | deichte | ||
| Konjunktiv II | ich | deichte | ||
| Imperativ | Singular | deich! deiche! | ||
| Plural | deicht! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| gedeicht | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:deichen | ||||
Worttrennung:
- dei·chen, Präteritum: deich·te, Partizip II: ge·deicht
Aussprache:
- IPA: [ˈdaɪ̯çn̩]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -aɪ̯çn̩
Bedeutungen:
- [1] beim Bau oder der Instandhaltung eines Deichs mitarbeiten
Beispiele:
- [1]
Sprichwörter:
- wer nicht will deichen, der muss weichen
Wortbildungen:
- bedeichen, eindeichen
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.