donést
donést (Tschechisch)
Verb, perfektiv
| Aspekt | ||
| imperfektives Verb | perfektives Verb | |
|---|---|---|
| donášet | donést | |
| Zeitform | Wortform | |
| Futur | já | donesu |
| ty | doneseš | |
| on/ona/ono | donese | |
| my | doneseme | |
| vy | donesete | |
| oni/ony/ona | donesou | |
| Präteritum | on | donesl |
| ona | donesla | |
| Partizip Perfekt | donesl | |
| Partizip Passiv | donesen | |
| Imperativ Singular | dones | |
| Alle weiteren Formen: Flexion:donést | ||
Anmerkung zum Aspekt:
- Dieses perfektive, vollendete Verb wird dort verwendet, wo die Handlung abgeschlossen ist und nur einmalig stattfindet. Siehe auch Aspekt tschechischer Verben.
Worttrennung:
- do·nést
Aussprache:
- IPA: [ˈdɔnɛːst]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] etwas oder jemanden mit den Armen oder auf dem Rücken von einem Ort zu einem anderen Ort transportieren; hintragen, hinbringen
- [2] mit einer Nachricht oder Neuigkeit kommen; bringen
Synonyme:
Beispiele:
- [1] Donesl jsem mamince obrovskou kytici růží.
- Ich habe einen riesigen Rosenstrauß zu meiner Mutter gebracht.
- [2] Donesla se nám zvěst o korupci mezi úředníky.
- Wir haben erzählt bekommen, dass die Beamten korrupt seien.
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Internetová jazyková příručka - Ústav pro jazyk český AV ČR: „donést“
- [1, 2] Bohuslav Havránek (Herausgeber): Slovník spisovného jazyka českého. Prag 1960–1971: „donésti“
- [1, 2] Oldřich Hujer et al. (Herausgeber): Příruční slovník jazyka českého. Prag 1935–1957: „donésti“
- [1, 2] seznam - slovník: „donést“
- [1, 2] centrum - slovník: „donést“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „donést“
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.