dremmeln
dremmeln (Deutsch)
Verb
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | dremmle dremmele | ||
| du | dremmelst | |||
| er, sie, es | dremmelt | |||
| Präteritum | ich | dremmelte | ||
| Konjunktiv II | ich | dremmelte | ||
| Imperativ | Singular | dremmel! | ||
| Plural | dremmelt! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| gedremmelt | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:dremmeln | ||||
Worttrennung:
- drem·meln, Präteritum: drem·mel·te, Partizip II: ge·drem·melt
Aussprache:
- IPA: [ˈdʁɛml̩n]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -ɛml̩n
Bedeutungen:
- [1] landschaftlich: drängen, bitten, drängeln
Beispiele:
- [1] Opa dremmelte: „Lass uns los, ich muss noch die Tiere füttern!“
Übersetzungen
|
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.