duimo
duimo (Ido)
    
    Substantiv, Numerale
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | duimo | duimi | 
| Akkusativ | ||
| Akkusativ, vorangestellt | duimon | duimin | 
Worttrennung:
- du·i·mo, Plural: du·i·mi
Aussprache:
- IPA: [duˈʔimo]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
Herkunft:
- Ableitung der Kardinalzahl du mit dem Suffix -im und der Deklinationsendung -o
Gegenwörter:
- [1] duoplo
Beispiele:
- [1] Kin esas duimo de dek.
- Fünf ist die Hälfte von zehn.
 
- [1] Yen nia raptajo, me donos duimo a tu.
- Da ist unsere Beute, ich gebe dir die Hälfte.
 
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Detlef Groth: Interaktiva Vortaro Germana-Ido, 2009, Serchez Ido: „duimo“
- [1] Luther H. Dyer: Ido-English Dictionary. Isaac Pitman, London 1924 (Abfrage auf kyegupov.org: „duimo“).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.