ehelichen
ehelichen (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | eheliche | ||
| du | ehelichst | |||
| er, sie, es | ehelicht | |||
| Präteritum | ich | ehelichte | ||
| Konjunktiv II | ich | ehelichte | ||
| Imperativ | Singular | eheliche! | ||
| Plural | ehelicht! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| geehelicht | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:ehelichen | ||||
Worttrennung:
- ehe·li·chen, Präteritum: ehe·lich·te, Partizip II: ge·ehe·licht
Aussprache:
- IPA: [ˈeːəlɪçn̩]
- Hörbeispiele: ehelichen (Info)
Bedeutungen:
- [1] transitiv, Amtsdeutsch: mit einer Person ein kirchlich und/oder standesamtlich geschlossenes Ehebündnis eingehen
Synonyme:
- [1] heiraten
Beispiele:
- [1] „Zwei Jahre danach ehelichte die Mutter aller Niederlagen mit dem Segen des Fußballgottes den Vater aller Siege, und da wusste ich, wozu die Seelenmarter gut gewesen war.“ [1]
- [1] „Rock Hudson beispielsweise bekannte sich inoffiziell zu seiner Homosexualität und durfte trotzdem filmelang Doris Day ehelichen.“ [2]
Übersetzungen:
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
Quellen:
Deklinierte Form
    
Worttrennung:
- ehe·li·chen
Aussprache:
- IPA: [ˈeːəlɪçn̩]
- Hörbeispiele: ehelichen (Info)
Grammatische Merkmale:
- Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ehelich
- Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ehelich
- Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ehelich
- Dativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ehelich
- Genitiv Singular alle Genera der schwachen Deklination des Positivs des Adjektivs ehelich
- Dativ Singular alle Genera der schwachen Deklination des Positivs des Adjektivs ehelich
- Akkusativ Singular Maskulinum der schwachen Deklination des Positivs des Adjektivs ehelich
- Alle Kasus Plural alle Genera der schwachen Deklination des Positivs des Adjektivs ehelich
- Genitiv Singular alle Genera der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs ehelich
- Dativ Singular alle Genera der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs ehelich
- Akkusativ Singular Maskulinum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs ehelich
- Alle Kasus Plural alle Genera der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs ehelich
| ehelichen ist eine flektierte Form von ehelich. Die gesamte Deklination findest du auf der Seite Flexion:ehelich. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag ehelich. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. | 
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.