enterohämorrhagisch
enterohämorrhagisch (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
enterohämorrhagisch | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:enterohämorrhagisch |
Worttrennung:
- en·te·ro·hä·mor·rha·gisch, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˌɛnteʁoˌhɛmɔˈʁaːɡɪʃ]
- Hörbeispiele:
enterohämorrhagisch (Info) - Reime: -aːɡɪʃ
Bedeutungen:
- [1] Medizin: zu starken Darmblutungen neigend, zu starken Darmblutungen führend
Herkunft:
- Kompositum aus dem gebundenen Lexem entero- „den Darm betreffend“ und dem Adjektiv hämorrhagisch „zu starken Blutungen neigend“
Beispiele:
- [1]
Wortbildungen:
Übersetzungen
|
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Duden, Wörterbuch medizinischer Fachbegriffe. 8. Auflage. Dudenverlag, Mannheim u.a. 2007, ISBN 978-3-411-04618-8 (Redaktionelle Leitung: Ulrich Kilian), Seite 267, Eintrag „enterohämorrhagische Escherichia coli“, dort auch die Etymologie zu „enterohämorrhagisch“
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.