entpolitisieren
entpolitisieren (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | entpolitisiere | ||
| du | entpolitisierst | |||
| er, sie, es | entpolitisiert | |||
| Präteritum | ich | entpolitisierte | ||
| Konjunktiv II | ich | entpolitisierte | ||
| Imperativ | Singular | entpolitisier! entpolitisiere! | ||
| Plural | entpolitisiert! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| entpolitisiert | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:entpolitisieren | ||||
Worttrennung:
- ent·po·li·ti·sie·ren, Präteritum: ent·po·li·ti·sier·te, Partizip II: ent·po·li·ti·siert
Aussprache:
- IPA: [ɛntpolitiˈziːʁən]
- Hörbeispiele: entpolitisieren (Info) 
- Reime: -iːʁən
Bedeutungen:
- [1] etwas dem politischen Einfluss, der politischen Beeinflussung entziehen
Beispiele:
- [1] „Octavian musste einen blutigen Bürgerkrieg beenden, langjährige Feind aussöhnen, den Staat entmilitarisieren und das Militär entpolitisieren.“[1]
Wortbildungen:
- Entpolitisierung
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „entpolitisieren“
- [*] canoo.net „entpolitisieren“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „entpolitisieren“
- [1] The Free Dictionary „entpolitisieren“
- [1] Duden online „entpolitisieren“
- [1] wissen.de – Wörterbuch „entpolitisieren“
- [1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „entpolitisieren“
Quellen:
- Karlheinz Dietz: Eine teure Truppe. In: Zeit Geschichte. Epochen. Menschen. Ideen. Nummer 2/2014, Seite 47
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.