erdähnlich
erdähnlich (Deutsch)
    
    Adjektiv
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| erdähnlich | erdähnlicher | am erdähnlichsten | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:erdähnlich | ||||
Worttrennung:
- erd·ähn·lich, Komparativ: erd·ähn·li·cher, Superlativ: am erd·ähn·lichs·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈeːɐ̯tˌʔɛːnlɪç]
- Hörbeispiele: erdähnlich (Info) 
Bedeutungen:
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus Erde und ähnlich
Beispiele:
- [1] Der Mars ist ein erdähnlicher Planet.
- [1] „Alpha Centauri ist das von uns aus nächste Sternensystem. Dort haben europäische Forscher einen erdähnlichen Exoplaneten entdeckt.“[1]
Übersetzungen
    
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „erdähnlich“
Quellen:
- Werner Pluta: Alpha Centauri hat einen Planeten. In: Golem. 17. Oktober 2012, abgerufen am 20. Oktober 2012.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.