ex ovo
ex ovo (Deutsch)
Adverb, Wortverbindung
Worttrennung:
- ex ovo
Aussprache:
- IPA: [ɛks ˈoːvo]
- Hörbeispiele: ex ovo (Info)
Bedeutungen:
- [1] gehoben: von Anfang an, von vorneherein
Herkunft:
- Entlehnung aus dem lateinischen ex ovo ‚vom Ei an‘[1]
Synonyme:
- [1] ab ovo
Beispiele:
- [1] „Dabei wird einmal mehr deutlich, daß die oben erwähnte Verzerrung der Realität bereits mit der Wahl des Taxandums voll einsetzt, wobei wir davon absehen, daß sämtliche Datenträger (wie Wörterbücher, Sprachatlanten, Textsammlungen etc.) bereits ex ovo und damit zwangsläufig den Stempel ihrer Kompilatoren tragen.“[2]
Übersetzungen
[1] von Anfang an
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [public] Referenz- und Zeitungskorpora (frei) „ex ovo “
- [1] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „ex ovo“ auf wissen.de
- [1] Wahrig Fremdwörterlexikon „ex ovo“ auf wissen.de
- [1] Duden online „ex ovo“
Quellen:
- Duden online „ex ovo“
- Hans Goebl: Dialektometrische Studien. Band 1. Niemeyer, 1984, ISBN 978-3-484-50200-0, Seite 19 (Zitiert nach Google Books)
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.