exegetisch
exegetisch (Deutsch)
    
    Adjektiv
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| exegetisch | — | — | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:exegetisch | ||||
Worttrennung:
- ex·e·ge·tisch, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ɛkseˈɡeːtɪʃ]
- Hörbeispiele: exegetisch (Info) 
- Reime: -eːtɪʃ
Bedeutungen:
- [1] die Exegese betreffend, mit ihrer Hilfe, erklärend, deutend
Beispiele:
- [1] Geht man der Sache exegetisch auf den Grund, ergibt sich folgender Befund: Im jüdischen Recht wurde eine Ohrfeige mit einer bestimmten Geldstrafe belegt - 200 Zuz.[1]
- [1] Nun taucht jedoch auch Prälat Gabriele Caccia [..], ebenso in der Liste der "Fronde" auf wie Erzbischof Paolo Sardi, [..] oder Erzbischof Gianfranco Ravasi […], dem hier bescheinigt wird, er vertrete eine exegetisch völlig andere Linie als der Papst.[2]
Wortbildungen:
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] The Free Dictionary „exegetisch“
- [*] canoo.net „exegetisch“
Quellen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.