expressionistisch
expressionistisch (Deutsch)
    
    Adjektiv
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| expressionistisch | — | — | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:expressionistisch | ||||
Worttrennung:
- ex·pres·si·o·nis·tisch, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ɛkspʁɛsi̯oˈnɪstɪʃ]
- Hörbeispiele: expressionistisch (Info) 
- Reime: -ɪstɪʃ
Bedeutungen:
- [1] im Stile des Expressionismus, zu ihm gehörend, ihn betreffend
Herkunft:
- Derivation (Ableitung) zum Substantiv Expressionist mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -isch
Beispiele:
- [1] „Zerfließende Uhren und ein spitzer Schnurrbart sind Salvador Dalís Markenzeichen, ein expressionistischer Pinsel dagegen weniger.“[1]
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „expressionistisch“
- [*] canoo.net „expressionistisch“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „expressionistisch“
- [1] The Free Dictionary „expressionistisch“
- [1] Duden online „expressionistisch“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „expressionistisch“
- [1] wissen.de – Wörterbuch „expressionistisch“
- [1] Wahrig Fremdwörterlexikon „expressionistisch“ auf wissen.de
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „expressionistisch“
Quellen:
- Lukas Meyer-Blankenburg: Feuerwerk. In: chrismon plus. Mai 2017, ISSN 1619-6384, Seite 62
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.