förkläde
förkläde (Schwedisch)
    
    Substantiv, n
    
| Neutrum | Singular | Plural | ||
|---|---|---|---|---|
| unbestimmt | bestimmt | unbestimmt | bestimmt | |
| Nominativ | (ett) förkläde | förklädet | förkläden | förklädena | 
| Genitiv | förklädes | förklädets | förklädens | förklädenas | 
Worttrennung:
- för·klä·de , Plural: för·klä·den
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] ein Kleidungsstück, welches man über der restlichen Kleidung trägt, um diese vor Schmutz zu schützen
- [2] historisch meist ältere Person, die beim ersten Treffen einer jungen Dame mit einem jungen Mann als Begleitung mitgeht, um das Treffen gesellschaftlich akzeptabel zu machen.
Beispiele:
- [1] Flickan ryckte farmor i förklädet.
- Das Mädchen zupfte Großmutter an der Schürze.
 
- [2]Hennes faster följde med som förkläde.
- Ihre Tante ging als Anstandsdame mit.
 
Übersetzungen
    
 [2] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Svenska Akademien (Herausgeber): Svenska Akademiens ordlista över svenska språket. (SAOL). 13. Auflage. Norstedts Akademiska Förlag, Stockholm 2006, ISBN 91-7227-419-0, Stichwort »förkläde«, Seite 260
- [1, 2] Schwedischer Wikipedia-Artikel „förkläde“
- [1, 2] Lexin „förkläde“
- [1] dict.cc Schwedisch-Deutsch, Stichwort: „förkläde“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.