fetal
fetal (Deutsch)
    
    Adjektiv
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| fetal | — | — | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:fetal | ||||
Nebenformen:
- fötal
Worttrennung:
- fe·tal, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [feˈtaːl]
- Hörbeispiele: fetal (Info) 
- Reime: -aːl
Bedeutungen:
- [1] zum Fötus gehörig oder diesen betreffend
Beispiele:
- [1] „Die fettlöslichen Vitamine A, D, E und K sind im fetalen Blut in niedrigerer Konzentration enthalten als im mütterlichen.“[1]
Wortbildungen:
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „fetal“
- [*] canoo.net „fetal“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „fetal*“
- [1] Duden online „fetal“
- [1] wissen.de – Wörterbuch „fetal“
- [1] Wahrig Fremdwörterlexikon „fetal“ auf wissen.de
- [*] wissen.de – Lexikon „fetal“
- [*] wissen.de – Gesundheit A–Z „fetal“
- [1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „fetal“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „fötal, fetal“
Quellen:
- Lexikon der Ernährung. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 2001 auf spektrum.de, „Fetalernährung“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.