frühblühend
frühblühend (Deutsch)
    
    Adjektiv
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| frühblühend | — | — | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:frühblühend | ||||
Worttrennung:
- früh·blü·hend, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈfʁyːˌblyːənt]
- Hörbeispiele: frühblühend (Info)
Bedeutungen:
- [1] Biologie, Botanik: dazu veranlagt, früher als verwandte oder vergleichbare Arten oder Sorten zu blühen
Herkunft:
Synonyme:
- [1] früh(e Sorte)
Gegenwörter:
- [1] spätblühend
Beispiele:
- [1] Der Hohle Lerchensporn ist eine frühblühende Art.
- [1] „Ihre Sorten werden als frühblühende Zierpflanzen für Gärten und kühle Räume verwendet.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Artikel „Frühblüher“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „frühblühend“
Quellen:
- Wikipedia-Artikel „Kaplilien“ (Stabilversion)
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.