gatz
gatz (Deutsch)
    
    Konjugierte Form
    
Nebenformen:
Worttrennung:
- gatz
Aussprache:
- IPA: [ɡaːt͡s]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -aːt͡s
Grammatische Merkmale:
- 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gatzen
| gatz ist eine flektierte Form von gatzen. Die gesamte Konjugation findest du auf der Seite Flexion:gatzen. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag gatzen. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. | 
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: zagt
gatz (Baskisch)
    
    Substantiv
    
| Kasus | unbestimmt | bestimmt | |
|---|---|---|---|
| Singular | Plural | ||
| Absolutiv | gatz | gatza | gatzak | 
| Ergativ | gatzek | gatzak | gatzek | 
| Dativ | gatzi | gatzari | gatzei | 
| Genitiv | gatzen | gatzaren | gatzen | 
| Weitere Fälle | Flexion:gatz | ||
Aussprache:
- gatss
Bedeutungen:
- [1] Salz n
Gegenwörter:
- [1] piperrauts → eu → Pfeffer m
Unterbegriffe:
- [1] gatz larri → eu → Küchensalz n
- [1] itsas gatz → eu → Meersalz n
- [1] mahaiko gatz → eu → Kochsalz n, Speisesalz n, Tafelsalz n
Beispiele:
- [1]
Charakteristische Wortkombinationen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.