geographischer Nordpol
geographischer Nordpol (Deutsch)
    
    Substantiv, m, Wortverbindung, adjektivische Deklination
    
| starke Deklination ohne Artikel | ||
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | geographischer Nordpol | — | 
| Genitiv | geographischen Nordpols | — | 
| Dativ | geographischem Nordpol | — | 
| Akkusativ | geographischen Nordpol | — | 
| schwache Deklination mit bestimmtem Artikel | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | der geographische Nordpol | — | 
| Genitiv | des geographischen Nordpols | — | 
| Dativ | dem geographischen Nordpol | — | 
| Akkusativ | den geographischen Nordpol | — | 
| gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …) | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | ein geographischer Nordpol | — | 
| Genitiv | eines geographischen Nordpols | — | 
| Dativ | einem geographischen Nordpol | — | 
| Akkusativ | einen geographischen Nordpol | — | 
Alternative Schreibweisen:
- geografischer Nordpol
Worttrennung:
- geo·gra·phi·scher Nord·pol, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ɡeoˌɡʁaːfɪʃɐ ˈnɔʁtˌpoːl]
- Hörbeispiele: geographischer Nordpol (Info)
Bedeutungen:
- [1] nördlichster Punkt des Himmelskörpers Erde auf 90° nördlicher Breite, an dem die Rotationsachse austritt
Gegenwörter:
- [1] magnetischer Nordpol
Oberbegriffe:
- [1] Nordpol
Beispiele:
- [1] Der geographische Nordpol der Erde liegt im arktischen Ozean.
- [1] Es kann zwei und mehr magnetische Nordpole an Kugeln geben, aber mehrere geographische Nordpole der Erde existieren nicht.
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Nordpol“, Weiterleitung von Geographischer Nordpol
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.