hájit
hájit (Tschechisch)
Verb, imperfektiv
| Aspekt | ||
| imperfektives Verb | perfektives Verb | |
|---|---|---|
| hájit | — | |
| Zeitform | Wortform | |
| Präsens | 1. Person Sg. | hájím |
| 2. Person Sg. | hájíš | |
| 3. Person Sg. | hájí | |
| 1. Person Pl. | hájíme | |
| 2. Person Pl. | hájíte | |
| 3. Person Pl. | hájí | |
| Präteritum | m | hájil |
| f | hájila | |
| Partizip Perfekt | hájil | |
| Partizip Passiv | hájen | |
| Imperativ Singular | haj | |
| Alle weiteren Formen: Flexion:hájit | ||
Anmerkung zum Aspekt:
- Dieses imperfektive, unvollendete Verb wird dort verwendet, wo die Handlung noch nicht abgeschlossen ist, sich wiederholt oder gewöhnlich stattfindet. Siehe auch Aspekt tschechischer Verben.
Worttrennung:
- há·jit
Aussprache:
- IPA: [ˈɦaːjɪt]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] transitiv: zugunsten von etwas oder jemanden gegen Widerstände argumentieren; verteidigen, vertreten, plädieren, verfechten
Synonyme:
Beispiele:
- [1] Zločince před soudem hájil výřečný advokát.
- Der Verbrecher wurde vor Gericht von einem redegewandten Anwalt verteidigt.
Wortfamilie:
- obhájit, hájení
Übersetzungen
[1]
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Internetová jazyková příručka - Ústav pro jazyk český AV ČR: „hájit“
- [1] Bohuslav Havránek (Herausgeber): Slovník spisovného jazyka českého. Prag 1960–1971: „hájiti“
- [1] Oldřich Hujer et al. (Herausgeber): Příruční slovník jazyka českého. Prag 1935–1957: „hájiti“
- [1] Langenscheidt Tschechisch-Deutsch, Stichwort: „hájit“
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.