handwarm
handwarm (Deutsch)
    
    Adjektiv
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| handwarm | — | — | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:handwarm | ||||
Worttrennung:
- hand·warm, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈhantˌvaʁm]
- Hörbeispiele: handwarm (Info) 
Bedeutungen:
- [1] nur so warm, dass ein längeres Anfassen noch angenehm ist
Herkunft:
- Kompositum aus dem Substantiv Hand und dem Adjektiv warm
Sinnverwandte Wörter:
- [1] lauwarm
Beispiele:
- [1] Zum Füßewaschen nehme ich am liebsten handwarmes Wasser.
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „handwarm“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „handwarm“
- [*] canoo.net „handwarm“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „handwarm“
- [1] Duden online „handwarm“
- [1] wissen.de – Wörterbuch „handwarm“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „handwarm“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.