hansisch
hansisch (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
hansisch | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:hansisch |
Worttrennung:
- han·sisch, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈhanzɪʃ]
- Hörbeispiele: hansisch (Info)
- Reime: -anzɪʃ
Bedeutungen:
- [1] den Handelsbund Hanse betreffend, zur Hanse gehörig
- [2] die Hansestädte betreffend, für sie typisch
Herkunft:
- Ableitung vom Stamm des Namens Hanse mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -isch
Beispiele:
- [2] „Die Statikprobleme mit dem sumpfigen Baugrund haben alle hansischen Ostseestädte gemeinsam.“[1]
Übersetzungen
[1] den Handelsbund Hanse betreffend, zur Hanse gehörig
[2] die Hansestädte betreffend, für sie typisch
Referenzen und weiterführende Informationen:
Quellen:
- Ulrike Bresch: Blaßblauer Himmel, rotbraune Backsteine und ein Hauch von Hanse. In: Konturen. Magazin für Sprache, Literatur und Landschaft. Nummer Heft 2, 1993, Seite 27-34, Zitat Seite 31.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.