hantelförmig
hantelförmig (Deutsch)
    
    Adjektiv
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| hantelförmig | — | — | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:hantelförmig | ||||
Worttrennung:
- han·tel·för·mig, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈhantl̩ˌfœʁmɪç], [ˈhantl̩ˌfœʁmɪk]
- Hörbeispiele: hantelförmig (Info), hantelförmig (Info)
Bedeutungen:
- [1] in der Form einer Hantel; wie eine Hantel aussehend
Herkunft:
- Ableitung von Hantel mit dem Ableitungsmorphem -förmig
Beispiele:
- [1] „Hantelförmig dreht sich der winkelige Kurs gegen den Uhrzeigersinn rund um die orientalisch-schöne Altstadt.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] in der Form einer Hantel; wie eine Hantel aussehend
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „hantelförmig“
- [1] Duden online „hantelförmig“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „hantelförmig“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „hantelförmig“
Quellen:
- Formel 1: Baku - die Osterweiterung der Königsklasse. In: DiePresse.com. 14. Juni 2016, ISSN 1563-5449 (URL, abgerufen am 2. März 2017).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.