herumbinden
herumbinden (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | binde herum | ||
| du | bindest herum | |||
| er, sie, es | bindet herum | |||
| Präteritum | ich | band herum | ||
| Konjunktiv II | ich | bände herum | ||
| Imperativ | Singular | bind herum! binde herum! | ||
| Plural | bindet herum! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| herumgebunden | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:herumbinden | ||||
Worttrennung:
- he·r·um·bin·den, Präteritum: band he·r·um, Partizip II: he·r·um·ge·bun·den
Aussprache:
- IPA: [hɛˈʁʊmˌbɪndn̩]
- Hörbeispiele: herumbinden (Info)
- Reime: -ʊmbɪndn̩
Bedeutungen:
- [1] transitiv: (etwas) um etwas binden und es so damit umgeben, daran befestigen
Herkunft:
- Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus dem Adverb herum und dem Verb binden
Sinnverwandte Wörter:
- [1] herumwickeln
Oberbegriffe:
- [1] binden
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
    
 [1] transitiv: (etwas) um etwas binden und es so damit umgeben, daran befestigen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „herumbinden“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „herumbinden“
- [1] Duden online „herumbinden“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „herumbinden“
- [1] Joachim Heinrich Campe: Wörterbuch der deutschen Sprache. Zweiter Theil. F bis K, Braunschweig 1808 (Internet Archive), Seite 664
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.