herunterstufen
herunterstufen (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | stufe herunter | ||
| du | stufst herunter | |||
| er, sie, es | stuft herunter | |||
| Präteritum | ich | stufte herunter | ||
| Konjunktiv II | ich | stufte herunter | ||
| Imperativ | Singular | stuf herunter! stufe herunter! | ||
| Plural | stuft herunter! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| heruntergestuft | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:herunterstufen | ||||
Worttrennung:
- he·r·un·ter·stu·fen, Präteritum: stuf·te he·r·un·ter, Partizip II: he·r·un·ter·ge·stuft
Aussprache:
- IPA: [hɛˈʁʊntɐˌʃtuːfn̩]
- Hörbeispiele: herunterstufen (Info) 
Bedeutungen:
- [1] niedriger einstufen, jemanden oder etwas in eine niedrigere Bewertungsklasse einordnen
Synonyme:
- [1] herabstufen
Gegenwörter:
- [1] heraufstufen
Beispiele:
- [1] „Nachdem die Krise mit Problemen am US-Immobilienmarkt ausbrach, wurden die Noten rasch heruntergestuft - und die Krise dadurch noch verstärkt.“[1]
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „herunterstufen“
- [1] canoo.net „herunterstufen“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „herunterstufen“
- [1] The Free Dictionary „herunterstufen“
- [1] Duden online „herunterstufen“
Quellen:
- Maria Marquart: Vorwurf geschönter Ratings: USA verklagen S&P auf fünf Milliarden Dollar. In: Spiegel Online. 5. Februar 2013, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 5. März 2013).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.