homoiohydrisch

homoiohydrisch (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
homoiohydrisch
Alle weiteren Formen: Flexion:homoiohydrisch

Worttrennung:

ho·mo·io·hy·d·risch, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ˌhomoʔi̯oˈhyːdʁɪʃ] ?
Hörbeispiele:  homoiohydrisch (Info)

Bedeutungen:

[1] Ökologie, von Pflanzen: eigenfeucht

Herkunft:

altgriechisch homo- für „gleich“; hydrisch zu hydra für „Wasser“

Synonyme:

[1] eigenfeucht

Gegenwörter:

[1] poikilohydrisch (wechselfeucht)

Beispiele:

[1] Homoiohydrische Pflanzen sind Pflanzen, die einen relativ gleichmäßig hohen, von der umgebenden Atmosphäre weitgehend unabhängigen Wasserhaushalt im Organismus aufrechterhalten können.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Homoiohydrisch
[1] Kompaktlexikon der Biologie. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 2001 auf spektrum.de, „homoiohydrisch
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.