horizon
horizon (Englisch)
Substantiv
| Singular
|
Plural
|
|---|---|
| the horizon
|
the horizons
|
Worttrennung:
- ho·ri·zon, Plural: ho·ri·zons
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: horizon (US-amerikanisch) (Info)
Bedeutungen:
- [1] Horizont
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
[1] Horizont
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
horizōn (Latein)
Substantiv, m
| Kasus | Singular | Plural |
|---|---|---|
| Nominativ | horizōn | horizontēs |
| Genitiv | horizontis | horizontum |
| Dativ | horizontī | horizontibus |
| Akkusativ | horizontem horizonta |
horizontēs |
| Vokativ | horizōn | horizontēs |
| Ablativ | horizonte | horizontibus |
Worttrennung:
- ho·ri·zōn, Genitiv: ho·ri·zon·tis
Bedeutungen:
- [1] der Gesichtskreis, Horizont
- [2] der Horizont der Sonnenuhr
Herkunft:
- von altgriechisch ὁρίζων (horizōn☆) → grc „begrenzend“[1]
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
[1] der Gesichtskreis, Horizont
[2] der Horizont der Sonnenuhr
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „horizon“ (Zeno.org)
- [1] PONS Latein-Deutsch, Stichwort: „horizon“
Quellen:
- Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „horizon“ (Zeno.org)
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.