huldvoll
huldvoll (Deutsch)
    
    Adjektiv
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| huldvoll | huldvoller | am huldvollsten | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:huldvoll | ||||
Worttrennung:
- huld·voll, Komparativ: huld·vol·ler, Superlativ: am huld·volls·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈhʊltˌfɔl]
- Hörbeispiele: huldvoll (Info)
Bedeutungen:
- [1] gehoben, veraltend: Wertschätzung erkennen lassend
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Substantiv Huld und dem Adjektiv voll
Synonyme:
- [1] huldreich
Beispiele:
- [1] Der Spieler zeigte sich huldvoll.
Übersetzungen
    
 [1] gehoben, veraltend: Wertschätzung erkennen lassend
Referenzen und weiterführende Informationen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.