hypochondrisch
hypochondrisch (Deutsch)
    
    Adjektiv
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| hypochondrisch | hypochondrischer | am hypochondrischsten | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:hypochondrisch | ||||
Worttrennung:
- hy·po·chon·d·risch, Komparativ: hy·po·chon·d·ri·scher, Superlativ: am hy·po·chon·d·rischs·ten
Aussprache:
- IPA: [hypoˈxɔndʁɪʃ]
- Hörbeispiele: hypochondrisch (Info)
Bedeutungen:
- [1] die Hypochondrie betreffend; von Hypochondrie befallen
Herkunft:
- Ableitung des Adjektivs vom Substantiv Hypochonder mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -isch (unter Verkürzung des Wortes)
Beispiele:
- [1] „Inzwischen, im Jahr 1869, war Darwin sechzig und dyspeptischer und hypochondrischer denn je.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] die Hypochondrie betreffend; von Hypochondrie befallen
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Hypochondrie“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „hypochondrisch“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „hypochondrisch“
- [1] The Free Dictionary „hypochondrisch“
- [1] Duden online „hypochondrisch“
Quellen:
- Tom Wolfe: Das Königreich der Sprache. Blessing, München 2017, ISBN 978-3-89667-588-0, Zitat Seite 85. Englisch The Kingdom of Language, 2016.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.