ikonoklastisch
ikonoklastisch (Deutsch)
    
    Adjektiv
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| ikonoklastisch | ikonoklastischer | am ikonoklastischsten | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:ikonoklastisch | ||||
Worttrennung:
- iko·no·klas·tisch, Komparativ: iko·no·klas·ti·scher, Superlativ: am iko·no·klas·tischs·ten
Aussprache:
- IPA: [ikonoˈklastɪʃ]
- Hörbeispiele: ikonoklastisch (Info) 
- Reime: -astɪʃ
Bedeutungen:
- [1] auf Ikonoklasmus bezogen, nach Art des Ikonoklasmus
Herkunft:
- Ableitung zu Ikonoklast mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -isch
Sinnverwandte Wörter:
- [1] bilderfeindlich, bilderstürmerisch
Beispiele:
- [1] „Ich komme nun langsam ikonoklastisch in Wallung, und deshalb wäre es überhaupt keine gute Idee, die Gemäldesammlung anzugucken.“[1]
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „ikonoklastisch“
- [*] canoo.net „ikonoklastisch“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „ikonoklastisch“
- [1] Duden online „ikonoklastisch“
Quellen:
- Jan Weiler: In meinem kleinen Land. Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek 2006 (10. Auflage), ISBN 978-3-499-62199-4, Seite 229.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.