innerorts
innerorts (Deutsch)
    
    Adverb
    
Worttrennung:
- in·ner·orts
Aussprache:
- IPA: [ˈɪnɐʔɔʁt͡s]
- Hörbeispiele: innerorts (Info) 
Bedeutungen:
- [1] innerhalb einer Ortschaft
Herkunft:
- Kompositum aus inner und Ort
Gegenwörter:
- [1] außerorts
Beispiele:
- [1] Innerorts dürfen Fahrzeuge nicht über 50 km/h schnell fahren.
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7 „innerorts“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „innerorts“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.