interpolator
interpolator (Englisch)
Substantiv
Singular
|
Plural
|
---|---|
the interpolator
|
the interpolators
|
Worttrennung:
- in·ter·po·la·tor, Plural: in·ter·po·la·tors
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Interpolator
- [2] eine Person, die durch Hinzufügen oder Entfernen von Textabschnitten einen Text verfälscht
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
[1] Interpolator
|
[2]
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Lexico (Oxford University Press) „interpolator“
- [1, 2] Merriam-Webster Online Dictionary „interpolator“
- [1, 2] Dictionary.com Englisch-Englisches Wörterbuch, Thesaurus und Enzyklopädie „interpolator“
- [1] dict.cc Englisch-Deutsch, Stichwort: „interpolator“
- [1] LEO Englisch-Deutsch, Stichwort: „interpolator“
interpolator (Latein)
Substantiv, m
Kasus | Singular | Plural |
---|---|---|
Nominativ | interpolātor | interpolātōrēs |
Genitiv | interpolātōris | interpolātōrum |
Dativ | interpolātōrī | interpolātōribus |
Akkusativ | interpolātōrem | interpolātōrēs |
Vokativ | interpolātor | interpolātōrēs |
Ablativ | interpolātōre | interpolātōribus |
Worttrennung:
- in·ter·po·lā·tor, Genitiv: in·ter·po·lā·tō·ris
Bedeutungen:
- [1] kirchenlateinisch: der Verfälscher, Verderber
Herkunft:
- Substantivierung des Verbs interpolāre → la „aufstutzen, zurichten, nachmachen, entstellen“
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
[1] kirchenlateinisch: der Verfälscher, Verderber
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „interpolator“ (Zeno.org)
- [1] PONS Latein-Deutsch, Stichwort: „interpolator“
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.