israelitisch
israelitisch (Deutsch)
    
    Adjektiv
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| israelitisch | — | — | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:israelitisch | ||||
Worttrennung:
- is·ra·e·li·tisch, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ɪsʁaeˈliːtɪʃ]
- Hörbeispiele: israelitisch (Info) 
- Reime: -iːtɪʃ
Bedeutungen:
- [1] die Israeliten betreffend, zu ihnen gehörend
Herkunft:
- Ableitung vom Substantiv Israelit mit dem Ableitungsmorphem -isch
Beispiele:
- [1] „Nun war das ganze israelitische Volk unter einem Königreich vereint, und vor allem unter König David erlebte es eine politische, militärische und kulturelle Blütezeit.“[1]
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „israelitisch“
- [1] canoo.net „israelitisch“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „israelitisch“
- [1] Duden online „israelitisch“
Quellen:
- Jostein Gaarder: Sofies Welt. Roman über die Geschichte der Philosophie. 6. Auflage. dtv, München 2000, ISBN 3423125551, Seite 187
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: israelisch, realistisch
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.