realistisch
realistisch (Deutsch)
    
    Adjektiv
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| realistisch | realistischer | am realistischsten | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:realistisch | ||||
Worttrennung:
- re·a·lis·tisch, Komparativ: re·a·lis·ti·scher, Superlativ: am re·a·lis·tischs·ten
Aussprache:
- IPA: [ʁeaˈlɪstɪʃ]
- Hörbeispiele: realistisch (Info)
- Reime: -ɪstɪʃ
Bedeutungen:
- [1] allgemein: an der Wirklichkeit/Realität orientiert
- [2] Kunst, Literatur: den Realismus betreffend, nach Art des Realismus
Herkunft:
Sinnverwandte Wörter:
Gegenwörter:
- [1] unrealistisch, weltfremd
- [2] dadaistisch, expressionistisch, futuristisch, kubistisch, impressionistisch, naturalistisch, surrealistisch
Beispiele:
- [1] „SPD-Kanzlerkandidat Frank-Walter Steinmeier hat die Arbeitsplatzziele seiner Partei gegen Kritik als „realistisch“ verteidigt.“[1]
- [2] „Es ist ein Topos der Realismusforschung, dass in literarhistorisch realistischen Erzählungen naive Realitätskonzepte in der Regel verletzt und durch unrealistische Elemente konterkariert werden.“[2]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] realistisches Ziel/Szenario, relistische Einschätzung; realistisch betrachtet
Wortbildungen:
- Realistik
Übersetzungen
    
 [1] allgemein: an der Wirklichkeit/Realität orientiert
| 
 | 
 [2] Kunst, Literatur: den Realismus betreffend, nach Art des Realismus
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [2] Wikipedia-Artikel „realistisch“
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „realistisch“
- [1, 2] Duden online „realistisch“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „realistisch“
Quellen:
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: israelitisch
- Anagramme: altirisches
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.