jadušywy
jadušywy (Niedersorbisch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
jadušywy | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:jadušywy |
Worttrennung:
- ja·du·šy·wy
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Medizin: an Atembeschwerden leidend; engbrüstig, kurzatmig, schweratmig, asthmatisch
Herkunft:
- Erbwort aus dem urslawischen *adušъvjь, das von dem urslawischen *aduxa (ukrainisch ядуха (jaducha☆) → uk) abgeleitet ist; etymologisch verwandt mit obersorbisch jadušiwy → hsb sowie ferner mit ukrainisch ядушливий (jadušlyvyj☆) → uk; siehe auch jaduš → dsb[1]
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
[1] Medizin: an Atembeschwerden leidend; engbrüstig, kurzatmig, schweratmig, asthmatisch
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Manfred Starosta: Dolnoserbsko-nimski słownik/Niedersorbisch-deutsches Wörterbuch. 1. nakład/1. Auflage. Ludowe nakładnistwo Domowina/Domowina-Verlag, Budyšyn/Bautzen 1999, ISBN 3-7420-1096-4, DNB 958593523, Stichwort »jadušywy« (Onlineausgabe).
- [1] Bogumił Šwjela; po wotkazanju Bogumiła Šwjele rědował A. Mitaš: Dolnoserbsko-němski słownik. Ludowe nakładnistwo Domowina, Budyšyn 1961, Stichwort »jadušywy« (Onlineausgabe).
- [1] Prof. Dr. Ernst Muka/Prof. Dr. Ernst Mucke: Słownik dolnoserbskeje rěcy a jeje narěcow/Wörterbuch der nieder-wendischen Sprache und ihrer Dialekte. 3 Bände, Verlag der russischen und čechischen Akademie der Wissenschaften/Verlag der böhmischen Akademie für Wissenschaft und Kunst, St. Petersburg/Prag 1911–1928 (Fotomechanischer Neudruck, Bautzen: Domowina-Verlag 2008), Stichwort »jadušywy« (Onlineausgabe).
Quellen:
- О. Н. Трубачева (Herausgeber): Этимологический словарь славянских языков. Праславянский лексический фонд. Band 1 (*A–*besědьlivъ), Издельство « Наука », Москва 1974 (PDF), „*adušъvjь“ Seite 53.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.