jakobinisch
jakobinisch (Deutsch)
    
    Adjektiv
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| jakobinisch | — | — | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:jakobinisch | ||||
Worttrennung:
- ja·ko·bi·nisch, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [jakoˈbiːnɪʃ]
- Hörbeispiele: jakobinisch (Info)
- Reime: -iːnɪʃ
Bedeutungen:
- [1] die Jakobiner betreffend, sich auf die Jakobiner beziehend
Herkunft:
- Ableitung zum Stamm des Wortes Jakobiner mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -isch
Beispiele:
- [1] „Im Sommer 1794 wurden zu den Höchstpreisen auch Höchstlöhne eingeführt, weshalb sich auch das Interesse der Sansculotten an der jakobinischen Politik verringerte.“[1]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] jakobinische Diktatur
Übersetzungen
    
 [1] die Jakobiner betreffend, sich auf die Jakobiner beziehend
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Duden online „jakobinisch“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „jakobinisch“
Quellen:
- Wikipedia-Artikel „Jakobiner“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.