kardial
kardial (Deutsch)
    
    Adjektiv
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| kardial | — | — | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:kardial | ||||
Worttrennung:
- kar·di·al, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [kaʁˈdi̯aːl]
- Hörbeispiele: kardial (Info)
- Reime: -aːl
Bedeutungen:
Herkunft:
Synonyme:
- [1] fachsprachlich: cardialis
Beispiele:
- [1] Das kardiale Lungenödem entstand infolge des erhöhten hydrostatischen Drucks in den Lungenkapillaren bei linksseitiger Herzinsuffizienz.
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „kardial“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „kardial“
- [1] Duden online „kardial“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „kardial“
- [1] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „kardial“ auf wissen.de
- [1] Wahrig Fremdwörterlexikon „kardial“ auf wissen.de
- [1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „kardial“
- [1] DocCheck Flexikon „kardial“
Quellen:
- Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „kardial“ auf wissen.de
Ähnliche Wörter (Deutsch):
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.